Please take me back to UBC Math --->>
die Änderung - change die Anmerkung - remark, note die Annäherung - approximation die Anwendung - application die Anzahl - number, quantity die Aufgabe (-n) - exercise der Ausdruck (¨-e) - expression die Aussage (-n) - statement das Axiom (-e) - axiom der Begriff - concept, notion das Beispiel (-e) - example die Bemerkung - remark, observation die Beschreibung - description der Beweis - proof die Bedeutung - meaning, significance die Bedingung - condition, requirement die Behandlung - treatment die Behauptung - claim, assertion die Berechnung - calculation der Bereich - region, area die Bezeichnung - notation die Beziehung - relationship die Darstellung - representation die Deutung - interpretation, analysis das Diagramm - diagram die Diagrammjagd - diagram-chasing die Eigenschaft (-en) - property die Einführung - introduction (abstract concept) die Einleitung - introduction (of a book, article...) die Entwicklung - development das Ergebnis (-se) - result die Erläuterung - explanation das Fall (¨-en) - case die Fassung - version die Festlegung - fixing (e.g. of a basis) die Fläche - surface die Folgerung - consequence die Forschung - research die Forderung - requirement, claim, assertion die Fortsetzung - continuation die Frage (-n) - question das Gebiet - area / field das Gegenbeispiel (-e) - counterexample der Gegenstand (¨-e) - object das Gesetz - law die Gleichheit - equality die Gleichung - equation, equality die Grundlage - foundation das Kapitel (-n) - chapter das Korollar (-e) - corollary der Lehrer - teacher der Leser - reader die Lösung - solution der Nachweis - proof der Paragraph (-en) - section (of a chapter in a book) das Problem (-e) - problem die Rechnung - calculation die Regel (-n) - rule das Resultat - result der Satz (¨-e) - theorem der Sinn (-e) - sense die Spalte (-n) - column die Struktur - structure der Student (-en) - student die Tatsache (-n) - fact der Teil (-e) - part die Übereinstimmung - agreement, accordance die Übung - practice, exercise, tutorial die Umkehrung - converse, inverse die Ungleichung - inequality die Verallgemeinerung - generalization die Vermutung - conjecture die Voraussetzung - assumption, precondition die Vorlesung - lecture der Wahl - choice die Wendung - turn, expression der Widerspruch - contradiction die Zeile (-n) - row, line der Zweck (-e) - purpose der Zugang - approach die Abbildung - mapping die Abschließung - closure der Abstand - distance die Algebra (-) - algebra die Anordnung - ordering die Auflösung (-en) - resolution die Basis - basis die Beschränkung - restriction die Bewertung - valuation das Bild (-er) - image die Drehung - rotation das Dreieck (-e) - triangle der Durchmesser - diameter der Durchschnitt - intersection die Ebene (-n) - plane die Ecke (-n) - corner, edge, vertex die Einbettung - embedding die Einhängung suspension die Erweiterung - extension die Facette (-n) - facet der Flächeninhalt - surface area die Folge - sequence die Garbe - sheaf die Gerade (-n) - line das Gitter (-) - lattice (group) der Grenzwert (-e) - limit die Gruppe (-n) - group das Ideal - ideal die Invariante - invariant das Komplement - complement der Körper (-) - field der Kegel - cone der Kegelschnitt - conical section die Kugel (-n) - ball der Kern - kernel die Kette - chain die Kreis - circle die Länge - length der Limes - limit die Mannigfaltigkeit - manifold die Menge (-n) - set der Modul (-n) - module das Polynom - polynomial der Punkt (-e) - point der Quotienten - quotient der Rand (¨-er) - boundary der Raum (¨-e) - space die Reihe (-n) - series das Rest - remainder der Ring - ring die Schälung - shelling die Sehne - chord die Sichtweise (-n) - viewpoint die Singularität (-en) - singularity die Sphäre - sphere die Stetigkeit - continuity der Strahl (-en) - ray die Strecke - line segment die Struktur - structure die Teilmenge - subset der Torus - torus der Träger - support die Überdeckung - cover die Umgebung (-en) - neighbourhood die Umkehrfunktion - inverse function die Ungleichung - inequality das Urbild - preimage die Ursprung - origin die Varietät (-en) - variety der Verband - lattice (type of poset) die Verbindung - join die Vereinigung - union das Verhältnis - ratio die Verknüpfung - operation, link, connection der Weg - path die Weise (-n) - way, manner der Wert (-e) - value der Winkel (-) - angle die Wurzel (-n) - root die Zelle (-n) - cell die Zerlegung - decomposition die Zielmenge - codomain die Zusammensetzung - composition axiomatisch - axiomatically beispielsweise - for example beziehungsweise (bzw.) - respectively (rsp.) bezüglich (bzgl.) - with respect to, regarding, in regards to dazu - to that end, in addition derart, dass - so that einander - each other ferner - further folglich - followingly, it follows that gemeinsam - in common gleichmäßig - uniformly gleichzeitig - simultaneously häufig - often insbesondere - in particular jeweils - in each case nämlich - namely nirgends - nowhere nochmals - again nun - now sämtlich - all sofort - immediately später - later stets - always überdies - moreover unmittelbar - immediately untereinander - under each other zuerst - initially, at first zufor - before, previously zunächst - initially, at first, for now zusätzlich - in addition gegen den Uhrzeigersinn - counterclockwise im Uhrzeigersinn ― clockwise in der Tat - indeed abgeschlossen - closed abhängig - dependent ähnlich - similar algebraisch - algebraic äquivalent - equivalent allgemein - general beliebig - arbitrary beschränkt - bounded bijektiv - bijective dicht - dense eben - planar einfach - simple einig - some einzig - unique, only endlich - finite exakt - exact fest - fixed folgend - following frei - free geeignet - suitable gegeben - given gelegentlich - occasional genau - exact generisch - generic gerade - even glatt - smooth gleich - same, equal, identical graduiert - graded grob - rough grundlegend - fundamental, foundational gültig - valid hinreichend - sufficient hoch - high injektiv - injective kanonisch - canonical kegelförmig - conical, cone-shaped kommutativ - commutative kompakt - compact leer - empty linear - linear lokal - local nichtleer - nonempty niedrig - low nötig - necessary notwendig - necessary obig - above (adjective) offen - open offensichtlich - obvious, evident parallel - parallel räumlich - spatial reell - real regulär - regular scharf - sharp schwach - weak senkrecht - perpendicular simplizial - simplicial sofort - immediately stetig - continuous surjektiv - surjective tatsächlich - in fact teilweise - partial torisch - toric typisch - typical überraschend - surprising unabhängig - independent unanfechtbar - incontestible unendlich - infinite ungerade - odd unmittelbar - immediate vollständig - complete weiter - further wichtig - important willkürlich - arbitrary wohldefiniert - well-defined zusammenhängend - connected abhängen - to depend ableiten - to derive abschätzen - to estimate annehmen - to assume anweden - to apply ausdrücken - to express ausscheiden - to eliminate, to exclude ausschließen - to exclude beachten - to note, to observe belegen - to cover bemühen - to make an effort benötigen - to need, to require benutzen - to use berechnen - to compute, to calculate beschäftigen - to concern besitzen - to possess, to have bestehen aus - to consist of bestimmen - to determine betrachten - to consider beweisen - to prove bezeichnen - to denote bieten - to provide, to give bilden - to form bleiben - to remain eignen - to suit einführen - to introduce einschließen - einschränken - to restrict enthalten - to contain entsprechen - to correspond entstehen - to develop, to arise erfolgen - to follow, to succeed erfüllen - to satisfy, to fulfil erhalten - to obtain erläutern - to explain erwähnen - to mention erweitern - to extend erzeugen - to generate festlegen - to fix folgen - to follow fordern - to require, to claim, to demand geben - to give gehorchen - to obey gehören - to belong genügen - to suffice, to be enough gelten - to hold hinzufügen - to add, to append identifizieren - to identify induzieren - to induce konstruieren - to construct liefern - to provide, to supply lösen - to solve meinen - to mean nehmen - to take nennen - to call, to name realisieren - to realize sagen - to say schälen - to shell schreiben - to write skizzieren - to sketch studieren - to study teilen - to split, to divide treffen - to meet überdecken - to cover überlassen - to leave [to the reader] überzeugen - to convince untersuchen - to examine unterteilen - to (sub)divide verallgemeinern - to generalize verbinden - to connect, to join vermuten - to assume, to suppose verwenden - to use, to utilize, to apply vorbereiten - to prepare vorstellen - to present wählen - to choose widmen - to dedicate, to devote zeigen - to show zerfallen - to split zerlegen - to decompose züruckkommen - to return zweifeln - to doubt entweder ... oder ... - either ... or ... nicht nur ... sondern auch ... - not only ... but also ... sowohl ... als auch ... - both ... and ... weder ... noch ... - neither ... nor ... halb-: half total-: totally unter-: sub- -bar: -able -förmig: shaped -frei: -free -wertig: -valued